Flächen gewinnen!
Bauland für Ihre BürgerInnen und Bürger.
4. März 2020 - Praxis-Tag für BürgermeisterInnen, Gemeinderäte und weitere Entscheidungsträger
Flächen sind kostbarer denn je. Das spürt jede Stadt oder Gemeinde – ganz egal ob Metropole oder kleine ländliche Kommune. Sie als Entscheider können verschiedene Instrumente einsetzen, mit denen zukunftsorientiert Flächen gewonnen und entwickelt werden. Am Praxis-Tag „Flächen gewinnen!“ zeigen wir verschiedene Wege und Lösungen – angereichert mit erfolgreichen Beispielen – auf.
Städtetag Baden-Württemberg,
Gemeindetag Baden-Württemberg,
LBBW Immobilien Kommunalentwicklung (KE),
die STEG Stadtentwicklung,
Wüstenrot Haus- und Städtebau
Programm
Begrüssung: Roger Kehle, Gemeindetag Baden-Württemberg
Vorträge:
"Baulandmobilisierung und nachhaltige Bodenpolitik"; Hilmar von Lojewski, Beigeordneter Deutscher Städtetag -
Leiter des Dezernats Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr
"Wohnen und Arbeiten in Baden-Württemberg – Flächen dringend gesucht;
Gudrun Heute-Bluhm, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Städtetages Baden-Württemberg
"Kompetenzzentrum Wohnen BW: Auf neuen Wegen den Herausforderungen der Wohnungsmärkte begegnen"
Ulrike Kessler, Leiterin Referat Innovatives Bauen und Planen, Kopfstelle Wohnraumoffensive im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Praxis-Talk
Flächen gewinnen! Projekte erfolgreich umsetzen.
Martin Riedißer, LBBW Immobilien Kommunalentwicklung;
Thomas Bleier, die STEG Stadtentwicklung;
Oliver Matzek, Wüstenrot Haus- und Städtebau
Impuls
"Baulandmobilisierung in Nordrhein-Westfalen"; Ludger Kloidt, NRW.URBAN
Moderation
Christine Grüger, suedlicht. moderation – mediation –
planungsdialog, Freiburg
Gerne können Sie die Präsentationen der Vorträge unter folgender Email-Adresse anfordern: