Unsere Leistungen
Effizienz bis zum letzten Meter
Standort und Lage einer Immobilie können nicht verändert werden. Aber alle anderen Einflussgrößen sind für unsere Asset-Manager Variable, die es zu optimieren gilt – ungeachtet der Nutzung als Wohnung oder Büro, für Dienstleistung, Handel, Hotellerie, Logistik oder Forschung und Lehre. Dabei beherrschen wir alle Spielarten eines professionellen Immobilienmanagements:
Portfolio Management
Portfolio Management als strategisches Instrument, um gebündelte Immobilienwerte an den Eckpfeilern Rendite, Liquidität und Risiko auszurichten.
- Portfolioanalyse und Überwachung des Bestandes nach Rendite-Risiko-Liquidität
- Research
- Strategieentwicklung und -empfehlung
- Konzeptentwicklung, einschließlich Vorschlägen zur operativen Bestandsoptimierung durch In- bzw. Deinvestition
- Entwicklung und Darstellung von Szenarien
- Abgabe von Handlungsempfehlungen zur Zielerreichung
- Erstellung von Jahresplanungen, Vorbereitung und Überwachung der Umsetzungen
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Cash-Flow-Modelling
- Markt- und Standortanalyse für Entscheidungen der Portfoliooptimierung
- Empfehlungen für operatives Bestandsmanagement, Revitalisierungsmaßnahmen und Projektentwicklungen
- Monitoring des Bestandes hinsichtlich Wertentwicklung und Performance
- Lebenszyklusmanagement im Bestand
- Sicherstellung des laufenden Reportings an Eigentümer/Kunde
Asset Management
Asset Management als ergebnisorientiertes, strategisches Management auf Objektebene während der Bewirtschaftungsphase.
- Überwachung und Weiterentwicklung des betreuten Bestandes entlang der Portfoliostrategie
- Operativer An- und Verkauf, Transaktionsmanagement entlang der Investment – und Portfoliostrategie
- Markt- und Standortanalysen zur Optimierung des betreuten Bestandes
- Konzepterstellung und Initiierung der Umsetzung der Immobilienstrategien laut Portfoliostrategie
- Laufende Analyse und Bewertung des Bestandes
- Management und Überwachung im Bereich Cash-flow, Kosten und Budgetierung auf Objektebene
- Risikoüberwachung und Risikomanagement auf Immobilien- und Prozessebene
- Entwicklung/Steuerung von Vermietungsstrategien und Mietvertragsverhandlungen
- Wahrnehmung der Eigentümerfunktion
- Gestaltung und Sicherstellung von Dokumentation und Reporting
- Auswahl, Steuerung und Überwachung externer Dienstleister
Property Management
Property Management als operative Bewirtschaftung eines Objektes nach ökonomischen Grundsätzen.
- Betreuung von Mietern und Objektnutzern
- Operatives Vermietungsmanagement entlang der vorgegebenen Vermietungsstrategie
- Mietvertragsmanagement (Fristen-, Index-, Optionscontrolling)
- Laufende Überwachung (Soll-Ist) und Maßnahmenentwicklung auf Objektebene entlang der Asset Management Strategie
- Auswahl, Beauftragung und Steuerung externer Dienstleister für das Gebäudemanagement
- Sicherstellung technischer, öffentlich-rechtlicher und eigentümerspezifischer Vorgaben und Richtlinien
- Sicherstellung und Überwachung von Instandsetzungs-, Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen
- Rechnungswesen/Controlling
- Kreditoren-, Debitoren-, Anlagebuchhaltung
- Benchmarking
- Budgetierung und laufende Budgetkontrolle auf Objektebene sowie Reporting einer Abweichungsanalyse
- Verursachergerechte Belastung aller Nutzer (intern wie extern)
- Jahresabschlussarbeiten
- Inventarisierung aller Wirtschaftsgüter
- Mahnwesen bis zum Mahnbescheid
- Nebenkostenabrechnung