Netzwerk

Die Stadtentwickler.Bundesverband
Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sanierungsträger (ADS) und der Bundesvereinigung der Landes- und Stadtentwicklungsgesellschaften e.V. (BVLEG) haben sich in einem neuen Verband DIE STADTENTWICKLER.BUNDESVERBAND zusammengeschlossen. Sie werden künftig Ihre Aktivitäten in einem Verband bündeln, um die Interessen ihrer Mitglieder gemeinsam besser vertreten zu können.

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sanierungs- und Entwicklungsträger
Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sanierungsträger ADS engagiert sich gemeinsam mit den Stadtentwicklern der BV LEG für die Städtebauförderung und dokumentieren dies u.a. durch eine intensive Beteiligung am Tag der Städtebauförderung.

Arbeitsgemeinschaft der Sanierungs- und Entwicklungsträger Baden-Württemberg
Mitgliedsunternehmen sind Sanierungsträger (§ 158 BauGB), die in Baden-Württemberg nachhaltig tätig sind und waren.
Geschäftsstelle zur Zeit bei der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
Hohenzollernstr. 12 - 14, 71638 Ludwigsburg
Telefon 07141 16-757316

Bundesvereinigung der Landes- und Stadtentwicklungsgesellschaften e.V.
In der BVLEG sind die großen Landes- und Stadtentwicklungsgesellschaften und Sanierungsträger in einem Experten-Netzwerk zusammengeschlossen.
Die Stadtentwickler der BVLEG engagieren sich zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sanierungsträger ADS für die Städtebauförderung und dokumentieren dies u.a. durch eine intensive Beteiligung am Tag der Städtebauförderung.

vbw - Die Wohnungswirtschaft Baden-Württemberg
vbw Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
Der vbw ist Mitglied des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., Berlin.

ZIA Deutschland
Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) gehört zu den bedeutendsten Interessenverbänden der Branche und versteht sich als die Stimme der Immobilienwirtschaft. Er bündelt und vertritt die Interessen seiner Mitglieder umfassend bei der Willensbildung in der Öffentlichkeit, der Politik und der Verwaltung.

Forum Stadt – Netzwerk historischer Städte e.V.
Der gemeinnützige Verein ist ein seit über fünfzig Jahren aktiver kommunaler Zusammenschluss von Städten mit historischer Bausubstanz. Mitglieder sind vorwiegend Städte, aber auch Institutionen und Einzelpersonen.

Landesarbeitsgemeinschaft soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit Baden-Württemberg
Förderung einer integrierten, nachhaltigen sozialen Stadt- und Stadtteilentwicklung, insbesondere in Stadtvierteln/-quartieren mit besonderem Handlungsbedarf („überforderte Nachbarschaften“) durch:
- Vernetzung von Akteuren der Sozialen Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit
- Entwicklung und Umsetzung fachpolitischer Positionen
- Förderung partizipativer Strukturen und Prozesse der Stadt(teil)Entwicklung
- Unterstützung örtlicher Initiativen zur Stadt(teil)entwicklung

vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.
Der vhw ist ein gemeinnütziger Verband. Er engagiert sich durch Fortbildung und Forschung in den Handlungsfeldern Wohnen und Stadtentwicklung für die Leistungsfähigkeit der Kommunen, eine vielfältige Bürgergesellschaft und die Stärkung der lokalen Demokratie.

Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V.
Der Deutsche Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e. V. ist eine Dialog-Plattform für integrierte Stadtentwicklung und Wohnen.

Förderverein Bundesstiftung Baukultur
Die Bundesstiftung Baukultur setzt sich für die Belange qualitätsvollen und reflektierten Planens und Bauens ein und verfolgt das Ziel, das Erscheinungsbild und den Zustand der gebauten Umwelt als Thema von öffentlichem Interesse zu verankern. Die Stiftung ist hierbei Interessenvertreterin und agiert als eine unabhängige Schnittstelle, die bestehende Netzwerke festigt und erweitert.

Brownfield24
Brownfield 24 - Deutschlands Plattform für Altlastenareale, Brachflächen und Revitalisierungsprojekte!
Von der Altlastenfläche, über geeignete Projektpartner bis hin zu aktuellen Brownfield-News, bietet die Plattform ein einzigartiges Angebot.