
Planung
Stadt Leutkirch - "GEK" und "ISEK"
Auf einen Blick
- Kunde
- Stadt Leutkirch
- Einwohner
- rd. 23.000
- Gebiet
- Entlang der Eschach
- Gebietsgröße
- 14 ha
- Zeitraum
- 2016
Maßnahme
Stadt Leutkirch - „Gesamtörtliches Entwicklungskonzept“ (GEK) und „Gebietsbezogenes integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept“ (ISEK)
Auftraggeber
Stadt Leutkirch
Leistungsumfang
Die Stadt Leutkirch blickt auf eine äußerst positive Entwicklung der Innenstadt zurück. In den letzten Jahrzehnten konnten mehrere stadtbildprägende städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen erfolgreich durchgeführt werden. Im Verknüpfungsbereich der drei abgeschlossenen Sanierungsmaßnahmen „Altstadt“, „Untere Vorstadt“ und „Bahnhofsviertel“ liegt das im Jahr 2017 beginnende vierte Erneuerungsgebiet „Entlang der Eschach“ mit einer Fläche von rund 14 ha.
Für dieses Quartier erarbeitete die KE in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Leutkirch im Jahr 2016 einen Antrag zur Aufnahme in ein Förderprogramm der städtebaulichen Erneuerung. Es wurden ein „Gesamtstädtisches Entwicklungskonzept“ (GEK) sowie ein „Gebietsbezogenes integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept“ (ISEK) entwickelt. Im Rahmen einer breit angelegten Bürgerwerkstatt formulierten die Bürgerinnen und Bürger Leutkirchs künftige Entwicklungsziele und konkrete Projekte.
Die Ergebnisse mündeten in einer Entwicklungsstrategie, die den Rahmen für die Entwicklung der Kernstadt und des geplanten Sanierungsgebiets wie auch der acht Ortschaften formuliert.
Strukturelle und räumliche Ausgangslage der Kernstadt und der acht Ortschaften
Erarbeitung einer Entwicklungsstrategie
Beteiligung der Bürgerschaft im Rahmen von Planungswerkstätten
Bestandsanalyse des städtebaulichen Erneuerungsgebiets „Entlang der Eschach“, Ausarbeitung eines Neuordnungskonzepts und Aufstellung einer Kosten- und Finanzierungsübersicht
Antrag zur Aufnahme in ein Förderprogramm der städtebaulichen Erneuerung
Kontakte

