
Bauland- und Projektentwicklung
Grünes Wohnen an der Baldenau in Rastatt
Auf einen Blick
- Kunde
- Stadt Rastatt
- Einwohner
- 47.500
- Gebiet
- An der Baldenau
- Gebietsgröße
- Bruttobauland: 5,1 ha, Nettobauland: 3,5 ha
- Förderrahmen
- /Projektvolumen: Predev., Grunderwerb, Abbruch und Erschließung: ca. 15 Mio. €
- Zeitraum
- 2011 bis 2022
Maßnahme
Entwicklung des Wohnquartiers „Grünes Wohnen an der Baldenau“ mit hoher ökologischer und ästhetischer Qualität auf dem ehemaligen Gelände der Sparkassenakademie in Rastatt.

Auftraggeber
Die LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH führt das Vorhaben als eigenwirtschaftliches Projekt durch.
Leistungsumfang
Bebauungsplan – Offenlage nach § 4 Abs. 2 BauGB
Durchführungszeitraum 2011 bis 2022
Abbruch und Erschließung 2014, Hochbau ab 2015
Projektdetails
Aufttragsumfang:
- Projektmanagement und Projektsteuerung
- Durchführung der Bauleitplanung (einschl. Steuerung, Auswahl Fachingenieure)
- Grunderwerb
- Rückbau und Neuordnung
- Maßnahmen- und Erschließungsträgerschaft
- Vermarktung der Grundstücke
- Finanzierung und Finanzsteuerung
- Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (Logo, Broschüre, Homepage www.natürlich-rastatt.de)
Aufgabenstellung:
Entwicklung eines hochwertigen und nachhaltigen Wohngebiets:
80 moderne Gebäude mit 130 bis 150 hochwertigen Wohneinheiten
Zentraler Quartiersplatz als gemeinsamen Treffpunkt für die Bewohner
eigenes Energie- und Nachhaltigkeitskonzept (z.B. Ausrichtung der Gebäude, dezentrale Wärmeversorgung mehrerer Baufelder, See zur Regenrückhaltung, geringer Versiegelungsgrad)
Die geplanten Gebäude sollen die aktuellen Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV2014) unterschreiten und mindestens den KfW-70-Standard (Effizienzhaus) erfüllen. Der überwiegende Teil des Wärmebedarfs soll aus „passiven“ Quellen wie beispielsweise durch Sonneneinstrahlung oder Abwärme gedeckt werden.
Im Gestaltungs- und Nachhaltigkeitshandbuch werden ergänzend zum Bebauungsplan weitere Standards definiert.
Weitere Informationen unter www.natuerlichrastatt.de
Kontakte



